Ein wahrlich fürstliches Vergnügen

Die traditionelle Serenade bringt den Innenhof von Schloss Harburg mit Blasmusik zum Klingen. Drei Kapellen sind beim Benefizkonzert mit von der Partie. 

Große Kulisse: Fast 1000 Zuhörer kamen auf die Harburg, um bei der Serenade den drei Kapellen zu lauschen, die für einen guten Zweck musizierten.

Kaiserwetter, Menschenmengen, die sich bergauf schieben, endlose Autoschlangen – und über allem ragt märchenschön die Harburg auf. Sie ist das Ziel aller an diesem Abend, findet doch im romantischen Burghof die im Zweijahresturnus aufgeführte Harburger Serenade statt. Mit den Stadtkapellen aus der gastgebenden Kommune, aus Rain im südlichen Landkreis und aus Nördlingen als Rieser Vertreter. Drei Blasorchester, die, wie es sich zeigte, unterschiedlicher nicht sein könnten – aber um es gleich vorweg zu nehmen: Im gemeinsamen Musizieren hinreißend und in sinfonischer Größe.

Weiterlesen ...

Wenn Musik Bilder im Kopf erzeugt

Die Nördlinger Stadtkapelle gab ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Die Musiker boten ein breites Spektrum ihres Können.

Traditionell folgt das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen einem bewährten Muster. Ein Eingangsmarsch erinnert daran, dass die Musiker mit ihren Uniformen gewissermaßen das historische Nördlingen repräsentieren. Diesmal hat man weit in die Geschichte zurückgegriffen, mit dem „Schwedischen Reitermarsch“, der daran erinnerte, dass Nördlingen im 30-jährigen Krieg von einer schwedischen Besatzung geschützt wurde.

Weiterlesen ...

Ballett, Oper und Film

Die Nördlinger Stadtkapelle bot bei ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein abwechslungsreiches Programm

Der einleitende Marsch zu dem man eher tanzen als marschieren kann, stammt nicht von einem Militärmusiker, sondern von Franz Schubert. Das erfuhr man nicht nur durch die beiden souveränen Moderatorinnen Annika und Kristin Häring, sondern durch das Zuhören: fließende Melodien, umrahmt von schmissigen Signalen, sowie die farbenreiche Harmonik des „Militärmarsches Nr. 1“. Damit war ein anspruchsvoller Anfang für das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen gelungen.

Weiterlesen ...

Ein Konzert mit besonderer Faszination

Die Nördlinger Stadtkapelle begeistert in der St. Georgskirche – auch mit dem Stück eines Nördlingers.

Ein Kirchenkonzert mit Blasmusik übt bei den Liebhabern dieser Musik immer wieder eine besondere Faszination aus. Dies erleben sie beim Kirchenkonzert der Stadtkapelle Nördlingen gleich zu Beginn mit der „Fanfare für eine ehrbare Stadt“ des Nördlinger Komponisten Helmut Scheck mit dem Bezug zum 1100-jährigen Stadtjubiläum.

Weiterlesen ...