Ohrwürmer, Märsche und Geschichten

Die Stadtkapelle Nördlingen spielt beim Frühjahrskonzert unter anderem Filmmusik von „In 80 Tagen um die Welt“ und Musical-Melodien aus „Elisabeth“

Unsterblich soll er sein und schon über 100 Jahre alt, der Marsch „Graf Zeppelin“ des Militärmusikers Carl Teike. Jedenfalls eröffnete er schmissig und mit Elan das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen.

Weiterlesen ...

Wie in Wien

Die Stadtkapelle nimmt sich das berühmte Konzert der Philharmoniker zum Vorbild. Welche Stücke die Zuhörer genießen durften.

Zum Jahresbeginn veranstaltete die Stadtkapelle Nördlingen ihr Neujahrskonzert im Stadtsaal „Klösterle“ und orientierte sich dabei thematisch am Wiener Vorbild, gab Annika Häring, die Sprecherin der Kapelle, bekannt.

Weiterlesen ...

Ein wahrlich fürstliches Vergnügen

Die traditionelle Serenade bringt den Innenhof von Schloss Harburg mit Blasmusik zum Klingen. Drei Kapellen sind beim Benefizkonzert mit von der Partie. 

Große Kulisse: Fast 1000 Zuhörer kamen auf die Harburg, um bei der Serenade den drei Kapellen zu lauschen, die für einen guten Zweck musizierten.

Kaiserwetter, Menschenmengen, die sich bergauf schieben, endlose Autoschlangen – und über allem ragt märchenschön die Harburg auf. Sie ist das Ziel aller an diesem Abend, findet doch im romantischen Burghof die im Zweijahresturnus aufgeführte Harburger Serenade statt. Mit den Stadtkapellen aus der gastgebenden Kommune, aus Rain im südlichen Landkreis und aus Nördlingen als Rieser Vertreter. Drei Blasorchester, die, wie es sich zeigte, unterschiedlicher nicht sein könnten – aber um es gleich vorweg zu nehmen: Im gemeinsamen Musizieren hinreißend und in sinfonischer Größe.

Weiterlesen ...

Musikalischer Austausch

Blaskapelle aus Nördlingen besucht Hildener Gymnasium

Auf Einladung der Musikschule Hilden konzertierte jetzt die Stadtkapelle aus Nördlingen in der Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums.

Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Hilden eröffnete das Gemeinschaftskonzert.

Weiterlesen ...